Unsere Werte formen das Licht
Bei quandrixeorao glauben wir daran, dass großartige Fotografie aus authentischen Verbindungen zwischen Technik, Kreativität und menschlicher Vision entsteht. Seit unserer Gründung haben wir uns darauf konzentriert, eine Gemeinschaft aufzubauen, die sowohl technische Präzision als auch künstlerische Intuition schätzt.
Mission & Handwerk
Wir verstehen Fotografie als Handwerk, das sowohl technisches Wissen als auch emotionale Intelligenz erfordert. Unsere Mission ist es, einen Raum zu schaffen, wo sich Fotografen verschiedener Erfahrungsstufen begegnen können.
In unseren Studios arbeiten wir täglich mit Profis und Einsteigern zusammen. Diese Mischung bringt oft überraschende Perspektiven hervor – manchmal stellt ein Anfänger eine Frage, die selbst erfahrene Fotografen zum Nachdenken bringt.
Das Studiolicht ist unser Werkzeug, aber die Geschichte dahinter macht den Unterschied. Wir lehren nicht nur Lichttechnik, sondern auch das Gespür dafür, wann weniger mehr ist und wie man authentische Momente einfängt.
Philosophie des Zusammenarbeitens
Unser Ansatz basiert auf drei Säulen, die sich in über sieben Jahren Studioarbeit bewährt haben. Diese Prinzipien leiten uns in der täglichen Arbeit mit unseren Teilnehmern.
Praktisches Lernen
Wir arbeiten mit echten Aufträgen und realen Situationen. Statt theoretischer Übungen nutzen wir Projekte, die tatsächlich verwendet werden. Das schärft den Blick für Details und Kundenwünsche.
Individueller Stil
Jeder Fotograf entwickelt seine eigene Handschrift. Wir zeigen Techniken, ermutigen aber zur persönlichen Interpretation. Die besten Porträts entstehen, wenn Technik und Persönlichkeit verschmelzen.
Langfristige Entwicklung
Fotografie lernt man nicht in Wochen, sondern über Jahre. Unsere Kurse beginnen meist im Herbst 2025, damit genug Zeit für Vertiefung bleibt. Qualität entwickelt sich durch Geduld und Übung.
Unser Versprechen an Sie
Ehrlichkeit steht bei uns an erster Stelle. Wir versprechen keine unrealistischen Ergebnisse oder schnellen Erfolg. Stattdessen bieten wir solide Grundlagen, praktische Erfahrungen und eine unterstützende Gemeinschaft.
Unsere Teilnehmer schätzen besonders die ehrliche Einschätzung ihrer Arbeiten und die konstruktiven Verbesserungsvorschläge. Marcus Hoffmann, der seit 2019 unsere Workshops besucht, beschreibt es so: "Hier lernt man nicht nur Technik, sondern auch den kritischen Blick für das eigene Werk."
Die nächsten intensiven Workshop-Reihen starten im September 2025. Bis dahin bieten wir monatliche Praxisabende in unserem Studio in Hohenbrunn an, bei denen erste Erfahrungen mit professioneller Studioausstattung gesammelt werden können.