Datenschutzerklärung

Bei quandrixeorao nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website quandrixeorao.sbs und erklärt Ihnen Ihre Rechte als betroffene Person.

Diese Erklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
quandrixeorao
Sommerstraße 3
85521 Hohenbrunn
Deutschland
Telefon: +495203882595
E-Mail: info@quandrixeorao.sbs

2. Datenerfassung und -verarbeitung

2.1 Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Webangebots verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

2.2 Kontaktformulare und E-Mail-Verkehr

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt) bei uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.

2.3 Kursanmeldungen und Benutzerkonten

Für die Anmeldung zu unseren Fotografie-Kursen erheben wir folgende personenbezogene Daten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls Ihre Erfahrung im Bereich Studiofotografie. Diese Informationen sind erforderlich für die ordnungsgemäße Durchführung unserer Bildungsangebote.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung (z.B. Aufbewahrungsfristen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analysen

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

4.1 Kategorien verwendeter Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Analyse-Cookies zur statistischen Auswertung (nur mit Einwilligung)

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

5.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website und der Durchführung unserer Kurse unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Kursanmeldungen: 6 Jahre nach Kursende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: maximal 7 Tage

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenden Sie sich dafür schriftlich an die oben genannte Adresse.

7.2 Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7.3 Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Übertragung vertraulicher Inhalte. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung am "https://" in der Adressleiste Ihres Browsers.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie stets auf dieser Seite.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne:
quandrixeorao | Sommerstraße 3, 85521 Hohenbrunn
Telefon: +495203882595 | E-Mail: info@quandrixeorao.sbs
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025