Sprachunterstützung für internationale Studierende

Wir verstehen, dass das Studium der Fotografie in einer neuen Sprache herausfordernd sein kann. Unsere maßgeschneiderten Sprachhilfen machen komplexe Konzepte der Studiofotografie und Porträtbeleuchtung verständlich – unabhängig von deinem deutschen Sprachniveau.

Mehrsprachige Materialien

Alle Kursunterlagen sind auf Deutsch und Englisch verfügbar. Technische Begriffe werden in beiden Sprachen erklärt, sodass du die Feinheiten der Beleuchtungstechnik vollständig verstehst. Glossare helfen beim Erlernen der deutschen Fachsprache.

Individuelle Betreuung

Unsere Dozenten sprechen mehrere Sprachen und erkennen, wenn sprachliche Hürden das Verstehen erschweren. In kleinen Gruppen können komplexe Themen wie Farbtemperatur oder Schattenwurf in ruhigem Tempo besprochen werden.

Praktische Lernmethoden

Fotografie ist eine visuelle Sprache. Durch praktische Übungen im Studio lernst du Techniken direkt am Equipment kennen. Demonstrationen ersetzen oft komplizierte Worte – das macht das Lernen intuitiver und effektiver.

Verständliche Kommunikation im Fokus

Clara betreut seit 2020 internationale Studierende in unseren Fotografiekursen. Sie weiß genau, welche deutschen Begriffe anfangs verwirrend sind und wie man komplexe Lichtsetzung einfach erklärt.

Die Erfahrung zeigt: Fotografische Konzepte lassen sich oft besser durch Zeigen als durch Worte vermitteln. In unseren Kursen ab September 2025 kombinieren wir praktische Demonstrationen mit klaren sprachlichen Erklärungen.

  • Langsameres Sprechtempo bei komplexen Themen
  • Wiederholung wichtiger Begriffe und Konzepte
  • Visuelle Hilfsmittel und Diagramme zur Unterstützung
  • Möglichkeit für Rückfragen in entspannter Atmosphäre

Clara Bergmann

Sprachbetreuung & Internationale Programme